drei Mädchen

Kindliches Lächeln

Es gibt Situationen, in denen ich eigentlich sauer auf meine Kinder bin und konsequent sein möchte. Dann locken mich aber unser Sohn Joshua oder unsere Tochter Sarah mit ihrem Charme so aus der Reserve, dass es mir echt schwerfällt. Ein Beispiel ist, wenn Dinge über Tag schiefgelaufen sind, ich als Konsequenz irgendetwas verboten habe, dann aber eines der Kinder wie selbstverständlich mit einem kindlichen Lächeln auf den Lippen ankommt und fragt: „Papa, darf ich ein Eis?“ (Oder Fernsehen schauen oder irgendetwas anderes, das ich eigentlich für den Tag ausgeschlossen hatte).

 

Meine Kinder rechnen sich nicht aus, wie groß ihre Chancen sind, sie kommen einfach und fragen. Sie wägen nicht ab: „So, der Fauxpas ist jetzt zwei Stunden und 17 Minuten her, Papa wird sich schon wieder beruhigt haben…“ Oder: „Wenn ich jetzt Papa dieses und jenes verspreche, dann nimmt er die Konsequenzen zurück…“ Nein, wenn meine Kinder etwas auf dem Herzen haben, dann kommen sie und fragen (und darüber bin ich sehr dankbar).

Logik eines Vaters

Oft genug weise ich sie dann darauf hin, was geschehen ist und warum bestimmte Dinge nicht möglich seien: „Joshua, benimm dich das nächste Mal besser, dann musst du nicht mit den Konsequenzen leben! Sarah, wenn du mal hören würdest, würdest du dir nicht so viel verbauen.“ Die Logik eines Vaters.

Logik eines Kindes

Die Logik eines Kindes ist aber anders. Der Blick wird braver, das Lächeln niedlicher, die Vehemenz größer und ein langgezogenes „Biiiiiiitttteeeee…..“ erschallt mit herzzerreißender Stimme. Es folgt ein: „Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte!“ Und dann meist eine Art Kuhhandel mit allem Charme: „Ich verspreche dir auch, dass ich beim nächsten Mal … „

Viel zu oft wird mein Herz dann weich und ich suche nach einer Lösung, mit der alle leben können – Konsequenz auf der einen Seite, aber Stillen der Herzenswünsche auf der anderen.

Im Alltag Gott wenig erleben

Und manchmal frage ich mich: Kann es sein, dass wir in unserem Alltag Gott so wenig erleben, Gott so wenig spüren, Gott so wenig zu uns spricht, wir so selten Wunder sehen oder Wegweisung erleben, weil wir Gott nicht genug bitten – oder gar drängen, so wie Kinder das mit ihrem Charme bei uns tun? Ich erwische mich immer wieder, dass ich für eine Sache bete, dann im nächsten Moment ist sie aus meinem Kopf verschwunden.

Lehre von Jesus

Und dabei geht es meist um mehr als um Eis oder Fernsehen. Jesus lehrt seine Freunde (und damit auch uns): »Bittet Gott und er wird euch geben! Sucht und ihr werdet finden! Klopft an und euch wird die Tür geöffnet! Denn wer bittet, der bekommt. Wer sucht, der findet. Und wer anklopft, dem wird geöffnet. Würde etwa jemand von euch seinem Kind einen Stein geben, wenn es um ein Stück Brot bittet? Oder eine Schlange, wenn es um einen Fisch bittet? Trotz all eurer Bosheit wisst ihr Menschen doch, was gut für eure Kinder ist, und gebt es ihnen. Wie viel mehr wird euer Vater im Himmel denen Gutes schenken, die ihn darum bitten« (Matthäus 7, 7-11 HfA).

Gib nicht auf

Gib nicht auf, wenn nach dem Gebet nicht sofort ein Wunder geschieht. Bitte Gott wieder und wieder, dass er dir begegnet. Rede mit Gott wie ein Kind, wenn du neue offene Türen in deinem Leben suchst und brauchst! Gott liebt dich. Es bewegt ihn, wenn du mit deinem Charme zu ihm sprichst. Und wie ein liebender Vater oder eine liebende Mutter abwägt, was gut für ein Kind ist und dennoch das eine oder andere Mal ein weiches Herz bekommt, so tut Gott genau das Gleiche.

Bitte, Bitte, Bitte

Wer bittet, der bekommt, wer sucht, der wird finden und wer anklopft, dem wird geöffnet. Ich möchte mehr werden wie meine Kinder und einfach so, ganz natürlich, ohne im Herzen die Wahrscheinlichkeit abzuwägen und ohne darauf zu schauen, ob ich es verdient habe, zu Gott gehen und ihn bitten. Erst mit einem langgezogenen „Biiiitttteeee….“, dann mit einem „Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte!“ …

Sei gesegnet!

P.S. Erstaunlich, dass das Thema von Matthäus 7 zwar in Kinderliedern zu finden ist, aber kaum bis gar nicht in Liedern für Erwachsene. Jesus hat Recht: Es wird Zeit, dass wir werden wie die Kinder. Deswegen heute ein Kinder-Song zum Thema: Bitte, so wird dir gegeben…

 

Weitere Gedanken und einen Song zum Tag gibt es hier: – zum selbst Lesen oder Weiterleiten – https://juergens-gedanken.blogspot.com

Jürgen Ferrary für GottinBerlin.de