Mann steht in der Abendsonne im Wasser

Bibel lesen

Ich weiß nicht, ob du regelmäßig in der Bibel liest. Meine Erfahrung ist, dass ich immer und immer wieder neu erlebe, wie Gott durch sein Wort mit mir spricht und wie ich immer wieder Neues entdecke. Gerade bin ich über die Stelle 3. Buch Mose 20, 7-8 (NLB) gestolpert, wo es heißt: 

„Heiligt euch und seid heilig, denn ich bin der Herr, euer Gott. Haltet euch an meine Vorschriften und befolgt sie. Ich bin der Herr, der euch heilig macht.“ Gott ist ein heiliger Gott. Er übersteigt alles, was wir uns unter dem Begriff „heilig“ vorstellen können. 

Heilig ist der Herr

Im Buch der Offenbarung wird beschrieben, dass vier lebendige Kreaturen um seinen Thron herumstehen, die nicht aufhören zu rufen: „Heilig, heilig, heilig ist der Herr, Gott, der Allmächtige, der immer war, der ist und der noch kommen wird“ (Offenbarung 4, 8 NLB). Man kann keine Worte dafür finden, wie heilig Gott ist. 

Gleichzeitig sagt die Bibel aber, dass wir Menschen „nach seinem Bild“ erschaffen wurden (1. Mose 1, 27 NLB). Du und ich, wir wurden nach dem Bilde eines heiligen Gottes erschaffen. Deshalb sagt Gott auch: „Heiligt euch und seid heilig, denn ich bin der Herr, euer Gott. Haltet euch an meine Vorschriften und befolgt sie. Ich bin der Herr, der euch heilig macht.“ (3. Mose 20, 7-8 NLB).

Anweisung Gottes

Und jetzt wird es mir ziemlich flau im Magen, denn ich sehe auf der einen Seite die Anweisung Gottes, ich solle heilig sein, weil er heilig ist, auf der anderen Seite sehe ich, dass ich das aus meinem eigenen Vermögen absolut nicht vollbringen kann. Ich bin nicht heilig und ich werde diesen Status aus meiner eigenen Kraft auch nicht erreichen können. 

Aber es gibt gute Neuigkeiten. Im 3. Buch Mose 20 stellt sich Gott mit einem weiteren Namen vor. Er ist der Jahwe-M’KADDESH (der „Gott, der heiligt“). Gott ist ein Gott, der heilig macht. Durch das Kreuz werden wir – um es im Bild der Bibel zu beschreiben – mit der Gerechtigkeit von Jesus gekleidet. Das bedeutet, dass wir vor Gottes Heiligkeit bestehen können, quasi wie mit einem Schutzmantel.

Helfer

Das ist aber nicht das Ende, denn der Gott, der heiligt, hat uns schon zu Lebzeiten von Jesus versprochen, einen „Helfer“ zu schicken, wenn Jesus nicht mehr leibhaftig auf der Erde sein wird: den Heiligen Geist. Und zu Pfingsten hat er ihn auf die Erde gesandt. Und durch seinen Geist beginnt Gott einen „Heiligungs-Prozess“ an uns und in uns, der unser Leben lang andauert.

Wenn du dich in deinem Leben Gott näherst, Zeit mit ihm verbringst, mit ihm sprichst, ihm zuhörst, in seinem Wort liest, dann wird der Geist Gottes dich verändern. Gott wird sich so an dir und in dir wirken, wie er sich vor Tausenden von Jahren den Menschen vorgestellt hat, als Gott, der heiligt.

Innen und äußere Veränderung

Du wirst erleben, wie Gott dich von innen nach außen Jesus ähnlicher macht, wie er dich quasi zurücktransformiert in das Bild, das er sich einmal gedacht hat, als er dich erschaffen hat – sein Bild. 

Seine Liebe verzehrt alles Schlechte an dir und mir, seine Kraft verändert uns zum Guten – wenn wir uns darauf einlassen und es zulassen. 

Aus Gnade

Pastor Max Lucado fasst das mit den Worten zusammen: „Wir werden aus Gnade gerettet, nicht weil wir gut sind. Keiner von uns ist gut genug, um die Vergebung unseres Königs zu verdienen. Wir wurden in der Waage gewogen und für unzulänglich befunden. Wir haben gefehlt. Aber Jesus Christus kippt die Waage in unsere Richtung. Wir werden nach seiner Heiligkeit bewertet, nicht nach der unseren.“

Sei gesegnet!

Weitere Gedanken und einen Song zum Tag gibt es hier: – zum selbst Lesen oder Weiterleiten https://juergens-gedanken.blogspot.com

Jürgen Ferrary für GottinBerlin.de