Gedanken haben Einfluss
„Ob du glaubst, du schaffst es, oder ob du glaubst, du schaffst es nicht, du wirst in jedem Fall recht behalten!“ Diesen Spruch habe ich schon oft meinen Kindern gesagt. Sehr vieles in unserem Leben hat mit unserer Einstellung zu tun, weil meine Gedanken einen großen Einfluss darauf haben, was ich fühle und was ich tue.
Schaue ich in den Spiegel und denke, ich wäre ein kleines, unbedeutendes Würstchen, das eh nichts in dieser Welt bewegen kann, dann werde ich mich so fühlen, und ich werde danach handeln. Ich werde leben, wie ein kleines, unbedeutendes Würstchen, das eh nichts in dieser Welt bewegen kann.
Wenn ich daran glaube, dass Gott mir alles mitgegeben hat, was ich brauche, um mein Leben genießen zu können, werde ich ein anderes Leben leben. Übrigens auch dann, wenn ich arrogant bin und denke, ich wäre kein Würstchen, sondern ein wahnsinnig toller Hecht, nur, dass ich dann erleben werde, dass mich auch ein toller Hecht sein lässt und sich aus meinem Leben zurückzieht.
Wem glaubst du?
Der Widersacher Gottes lässt uns immer wieder daran zweifeln, dass unser Leben gelingt, dass wir glücklich sein können oder erfolgreich. Gott spricht aber etwas anderes über dein Leben! Die Frage ist: Wem glaubst du?
Glaubst du der Lüge, die dir einredet, es hätte eh alles keinen Sinn oder Gott, der sagt: „Ich habe noch viel mit dir vor!“ Du wirst dein Leben danach ausrichten, was du glaubst. „Aber ihr, meine Kinder, stammt von Gott. Und ihr habt die falschen Propheten besiegt. Denn der, der in euch wirkt, ist größer als der, der in dieser Welt am Werk ist“, so heißt es im 1. Johannes 4, 4.
Glaubst du daran, dass der, der in dir lebt, größer ist, als der, der in dieser Welt am Werk ist? Das wären gute Voraussetzungen, sich die Freude am Leben in dieser Welt nicht rauben zu lassen.
Ausrichtung
Dir tritt jemand gegen das Schienbein? Lästert über dich? Macht dir das Leben schwer? Regst du dich furchtbar darüber auf (was verständlich wäre), dann schränkst du deine Lebensfreude damit ein. Dir wird der Tag versaut, die Kraft geraubt.
Glaubst du daran, dass Gott stärker ist, als das Böse in der Welt? Dann vertraue darauf, dass Gott sich um die Angelegenheit kümmern wird.
Dazu gehört Glauben. Es reicht nicht aus, nur zu hören, dass Gott dich liebt und einen Plan für dein Leben hat. Wir setzen den Glauben durch unsere Worte, Taten und natürlich durch das Gebet frei. Es liegt an uns, zu handeln.
Wichtig ist, dass du es glaubst, denn du wirst dein Leben danach ausrichten. 1. Johannes 4, 4 ist eine Wahrheit, die es sich lohnt, wirklich tief ins Herz zu schließen. Such dir einen Ort, wo du sie dir markieren kannst, wo du sie immer wieder siehst – am Monitor deines Computers, als Bildschirmhintergrund auf deinem Handy, an der Wohnungstür am Kühlschrank.
Es reicht nicht, den Vers gut zu finden und zu nicken, wenn jemand ihn dir sagt. Die Frage ist, glaubst du wirklich daran? Denn wenn du das tust, dann kann dein Glaube Berge versetzen, denn Gott ist stärker als das Böse in dieser Welt, das steht fest.
Gebet:
Vater im Himmel, ich glaube daran, dass du mich liebst und einen guten Plan mit mir hast. Ich glaube daran, dass du stärker bist, als alles Böse. Bitte hilf mir, dass ich mein Leben danach ausrichte, dir wirklich vertraue und Schritte im Glauben gehe. AMEN
Sei gesegnet!
„Hör bloß auf aufzuhören auf das wahre Wort zu hören. Ist der Lügner zwar besiegt, doch das Lügen lässt er nicht!“ (Alexander Braikrats).
Weitere Gedanken und einen Song zum Tag gibt es hier: – zum selbst Lesen oder Weiterleiten – https://juergens-gedanken.blogspot.com
Jürgen Ferrary für GottinBerlin.de