Kreuz an einer Hauswand

Starker Tobak

Achtung, was ich heute schreibe, ist starker Tobak! Paulus schreibt an die Gemeinde in Ephesus einen bemerkenswerten Satz. Ich habe ihn oft als einen Vers unter vielen gesehen, ohne, dass er eine besondere Wirkung auf mich gehabt hätte. In Epheser 3, 20 (HfA) steht: „Gott aber kann viel mehr tun, als wir jemals von ihm erbitten oder uns auch nur vorstellen können. So groß ist seine Kraft, die in uns wirkt.“ Ich finde die Formulierung wirklich großartig: Gott kann viel mehr geben, als wir uns von ihm erbitten oder uns auch nur vorstellen können. Paulus sagt, dass wir mit unseren Erwartungen an den richtigen Ort gehen müssen.

Was erwartest du von Gott?

Wir leben mit einem wirklich großartigen Gott, der nicht nur sagt, er hätte mehr für uns in petto, als wir glauben, sondern auch, dass seine Kraft, die in uns wirkt, riesig ist und Gott dadurch große Dinge bewegen möchte. Die Frage ist also: Was erwartest du von Gott?

Glaubst du, dass Gott dich bedingungslos liebt und einen guten Plan für dein Leben hat? Vertraust du ihm, dass er deine Bedürfnisse kennt und darauf antwortet? Was, wenn Gott etwas von dir erwartet oder gar verlangt? Bist du dir dann gewiss, dass dies zu deinem Besten dient? Schwierige Fragen.

Wer kann unsere Erwartungen erfüllen?

Gott möchte, dass wir unsere ganze Hoffnung und unsere Erwartungen auf ihn setzen. Er möchte, dass wir ihm vertrauen, dass er weiß, was wir brauchen und dass er uns mit allem versorgt, damit wir ein glückliches Leben leben können – aber eben so, wie er es will, wie sein Plan es vorsieht. Schwierig.

Leider setzen wir unsere Erwartungen zu oft auf andere Menschen oder auf äußere Umstände. Aber selbst Menschen, die uns lieben, enttäuschen uns ab und an, weil sie ebenso wenig perfekt sind wie wir selbst.

Wenn ich zum Beispiel von meiner Frau erwarte, dass sie mich immer glücklich und zufrieden macht, so werde ich Enttäuschungen erleben, so sehr meine Frau mich auch liebt und so sehr sie sich Mühe gibt, dass es mir gutgeht.

Gott ist der Einzige, der uns mit innerer Freude und Zufriedenheit versorgen kann, unabhängig von unseren Lebensumständen. Aber wir müssen uns darauf verlassen, dass er uns mit allem versorgt, was wir dazu brauchen – und das unabhängig von anderen Menschen oder Lebensumständen.

Weniger Enttäuschungen

Das klingt vielleicht etwas „merkwürdig“ (harter Tobak eben), aber wenn wir das wirklich tun, wenn wir unsere Hoffnung und Erwartungen zuallererst auf Gott  setzen, dann hat das zur Folge, dass wir mit weniger Enttäuschungen durchs Leben gehen und viele Unzufriedenheiten loswerden.

Gott kümmert sich um dich und alles, was dich betrifft. Und wenn du dein Vertrauen auf ihn setzt, wirst du – so verspricht es die Bibel – niemals enttäuscht werden (siehe Römer 10:11).

Ich möchte dich einladen, das wirklich zu tun. Wenn das Leben dir einen Strich durch die Rechnung macht, dann geh zu Gott, denn bei ihm kannst du Freude und Kraft schöpfen. Du wirst erleben, dass es nichts gibt, was dich daran hindern kann, ein großartiges und erfülltes Leben zu leben, ein Leben, in dem Gott dir Zufriedenheit schenkt und dich innerlich erfüllt.

Erwartest du solch ein Leben von Gott? Er kann viel mehr tun, als du erbittest oder dir vorstellen kannst, denn die Kraft, die in dir wirkt, ist mächtig.

Sei gesegnet!

„Es gibt erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche“ (Dietrich Bonhoeffer).

Weitere Gedanken und einen Song zum Tag gibt es hier: – zum selbst Lesen oder Weiterleiten https://juergens-gedanken.blogspot.com

Jürgen Ferrary für GottinBerlin.de