Versuchung
Hast du schon einmal versucht, Diät zu halten und abzunehmen? Plötzlich lauert die Versuchung an jeder Ecke. Hast du schon einmal versucht, eine Gewohnheit oder gar Sucht (wie Rauchen) loszuwerden? Es hat den Anschein, dass die Versuchung dann besonders häufig bei dir an die Tür klopft.
Versuchungen gehören zu unserem Leben dazu. Es ist nicht die Frage, ob du versucht wirst, es ist eher die Frage, wann du versucht wirst. Und vor allem auch, wie du darauf reagierst. Oder anders formuliert: Wenn die Versuchung vor der Tür stehst, bist du dann bereit, ihr zu begegnen?
Dabei geht es nicht nur um Dinge wie Kalorien. Es geht auch um die Versuchung, Dinge zu tun, von denen wir wissen, dass sie falsch sind – die Versuchung zur Sünde.
Oh yes, you can
Mir ist es wichtig, dass du verstehst, dass du die Versuchung besiegen kannst. Hör auf, dir einzureden: „Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach!“ (Matthäus 26, 41). Hör auf dir einzureden, es wäre ja nicht so schlimm, sich der Versuchung hinzugeben, weil du ja nur ein Mensch bist und dich nicht wehren kannst. Streiche den Satz „Ich kann nicht!“ aus deinem Wortschatz, stattdessen sage dir oh yes, you can.
Wenn du nur auf deine eigenen Fähigkeiten und auf deine eigene Kraft schaust, dann hast du sicherlich recht. Und vielleicht hat dich die Vergangenheit auch zu dem Punkt gebracht, wo du denkst, das Kämpfen hätte keinen Sinn.
Nicht alleine kämpfen
Wenn du mit Gott lebst, dann musst du aber eben nicht alleine kämpfen. Paulus schreibt an die Gemeinde in Korinth einen Satz, der mich jeden Tag begleitet und mir Mut macht, dass ich der Versuchung nicht nachgebe. Dort heißt es: „Was eurem Glauben bisher an Prüfungen zugemutet wurde, überstieg nicht eure Kraft. Gott steht treu zu euch. Er wird auch weiterhin nicht zulassen, dass die Versuchung größer ist, als ihr es ertragen könnt. Wenn euer Glaube auf die Probe gestellt wird, schafft Gott auch die Möglichkeit, sie zu bestehen“ (1. Korinther 10, 13 HfA).
Gott würde nichts versprechen, was er nicht halten würde. Gott steht treu zu uns. Wenn wir uns auf ihn und sein Wort verlassen, dann werden wir Versuchungen widerstehen können. Ein paar kleine Schritte werden dir dabei helfen.
Sei weise und schalte dein Gehirn ein, bevor du etwas tust. Viele Ehen könnten gerettet werden, wenn wir Männer dies in den richtigen Momenten tun würden. Glaube daran, dass du der Versuchung widerstehen kannst. Du wirst dein Leben danach ausrichten, was du glaubst. Wenn du denkst, du schaffst das eh nicht, wirst du es auch nicht schaffen; aber wenn du dir sagst ich bin nicht allein oh yes, I can, dann wirst du es mit Gottes Hilfe schaffen.
Normaler Teil deines Lebens
Sieh Versuchungen als normalen Teil deines Lebens an, das macht dich sensibel und du siehst sie, bevor du in die Falle getappt bist. Vermeide Bereiche, in denen du weißt, dass du schwach bist. Wenn du abnehmen willst, ist es vielleicht nicht gut, den Süßigkeiten-Schrank zu sortieren. Wenn du weißt, dass du schnell auf Internetseiten landest, auf denen du nicht landen solltest, dann surfe nicht durchs Netz, wenn du alleine bist, …
Und last but not least: Schenkt dir selbst nicht zu viel Vertrauen. Wir müssen einsehen, dass wir so manches im Leben nicht alleine meistern können. So kommen wir nicht aus der Versuchung heraus. Wenn ich denke, ich wäre schon reif genug, ich könne ja gar nicht mehr stolpern, dann bin ich meist kurz davor, wieder zu fallen.
Notausgang
Gott möchte, dass du ihm vertraust, dass du mit ihm redest, dass du dich von ihm stark machen lässt. Er hilft dir, Versuchungen rechtzeitig zu erkennen und zeigt dir den Notausgang. Bist du bereit, den dann auch zu nehmen?
Gebet: Gott, ich erkenne, dass Versuchungen ein Teil des Lebens sind. Hilf mir, dass ich nicht unvorbereitet oder überrascht bin, wenn sie kommt. Danke für die Weisheit und Gnade, alle Versuchungen zu überwinden und in Deinem Sieg zu leben.
Sei gesegnet!
„Wenn die Versuchung an die Tür klopft, bitte ich Jesus, an die Tür zu gehen. Das ist der sicherste Weg, sie loszuwerden“ (Corrie ten Boom).
Weitere Gedanken und einen Song zum Tag gibt es hier: – zum selbst Lesen oder Weiterleiten – https://juergens-gedanken.blogspot.com
Jürgen Ferrary für GottinBerlin.de