Nachhaltig
Das Wort „nachhaltig“ ist gerade in aller Munde. Nachhaltigkeit ist wichtig, das haben die meisten Menschen erkannt – und natürlich auch die Werbeindustrie. Das geht so weit, dass der Begriff Nachhaltigkeit auch bei Rechtshütern besonders in den Fokus gerückt wird, denn plötzlich ist so vieles „nachhaltig“, nur, weil es gerade beim Kunden gut ankommt.
Man spricht hier vom „Greenwashing“, also der Werbestrategie, Dinge als nachhaltig zu verkaufen, die es aus Sicht des Umwelt- und Klimaschutzes eben nicht sind.
Ein nachhaltiges Leben
Wusstest du, dass Gott möchte, dass auch wir ein „nachhaltiges“ Leben leben? Worum geht es? Es geht darum, Ressourcen zu schonen und nicht über das Maß zu verbrauchen. Das gilt für den Umweltschutz ebenso, wie für unser Leben.
Manchmal ertappen wir uns, dass wir Dinge sagen, wie: „Also so kann ich nicht bis zum Ende meiner Tage weitermachen!“ Oder: „Ich merke, wie mein Akku so langsam leer läuft!“ Es braucht nicht viel, dass wir über unser Limit hinweg leben, und es ist nicht immer leicht, die Balance im Leben zu finden.
Ich freue mich immer, wenn ich als Prediger oder Redner angefragt werde und kann selten nein sagen. Und genau hier schlummert meine ganz persönliche Gefahr, denn schnell passiert es, dass ich zu wenig Zeit habe, meine Akkus wieder aufzuladen.
Über das Limit
Eigentlich warnt uns unser Körper rechtzeitig. Wir schlafen schlecht, wir fühlen uns matt, bekommen Kopfschmerzen. Aber viel zu oft stecken wir diese Signale in die Schublade, nehmen eine Schmerztablette und weiter geht es.
Viele Menschen, die ich kenne, lassen ihr hart verdientes Geld dann bei Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminen, anstatt sich einfach gesund zu ernähren und auf die Signale des Körpers zu hören. Wenn wir so über unser Limit leben, ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir krank werden.
Gott möchte nicht, dass wir faul werden. Aber er möchte uns eine gute, gesunde Balance schenken. In Psalm 23, 2 (BB) schreibt David: „Er (Gott) weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser.“
Das ist einerseits eine Zusage, dass Gott uns versorgen möchte, aber andererseits auch seine Aufforderung, dass wir uns Zeit nehmen, uns auszuruhen.
Wenn du merkst, dass du ein Leben am Limit führst, dann warte nicht, bis du erst zusammenbrichst oder in einem Born-Out landest. Schau dir dein Leben genau an und fange an, Dinge zu verändern. Schiebe es nicht auf die lange Bank, sondern beginne heute.
Verändere deinen Fokus
Betreibe kein „Greenwashing“ in deinem Leben, sondern verändere deinen Fokus. Lass dich nicht nur von deinem Ego leiten oder vom lieben Geld leiten, sondern frage Gott, was er mit dir vorhat und bitte ihn, dir die richtige Balance zu schenken. Wenn du so lebst, wie Gott es will, wirst du garantiert eine überwältigende neue Ebene des Friedens in deinem Leben entdecken.
Gebet:
Himmlischer Vater, zeige mir die Bereiche in meinem Leben, in denen ich über mein Limit lebe. Ich übergebe sie DIR. Führe mich heute in DEINE Ruhe und DEINEN Frieden, damit ich mein Leben nachhaltig lebe, es genießen und ein Leben leben kann, das DICH ehrt!
Sei gesegnet!
„Gott gönnte sich Ruhe, nachdem er sechs Tage gearbeitet hatte – und die Welt brach nicht zusammen. Was gibt uns Grund zu meinen, sie würde zusammenbrechen, wenn wir uns ausruhen?“ (Max Lucado).
Weitere Gedanken und einen Song zum Tag gibt es hier: – zum selbst Lesen oder Weiterleiten – https://juergens-gedanken.blogspot.com
Jürgen Ferrary für GottinBerlin.de