Bewerbung um einen Arbeitsplatz
Sie tragen sich mit dem Gedanken sich beruflich zu verändern und haben sich auf eine Stellenanzeige beworben. Sie haben ein kurzes Anschreiben entworfen und Ihren Lebenslauf mit Zeugnissen beigefügt. Nun heißt es abwarten.
Das Bewerbungsgespräch
Zu ihrer großen Freude werden Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Der Chef persönlich hat sich Ihre Unterlagen sorgfältig angesehen und möchte sich einen Eindruck von Ihnen machen. Nach der freundlichen Begrüßung wird es ernst.
„Warum möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?“
Diese Frage haben Sie erwartet und sich gut über das Unternehmen informiert, das lassen Sie auch anklingen.
Nur über den Chef wissen Sie kaum etwas. Was ist er für ein Typ? Welche Antwort erwartet er jetzt? Auf jeden Fall eine ehrliche.
Bewerbung um einen Platz im Himmel
Jesus bietet jedem Menschen einen Platz im Himmel an. Das Gute ist, Sie müssen keinen Lebenslauf schreiben. Er kennt Sie besser als Sie sich selbst. Auf das Gespräch mit ihm sollten Sie sich aber gut vorbereiten. Es hat Auswirkungen auf Ihr ganzes Leben. Jesus ist kein Unbekannter. Obwohl er vor rund 2000 Jahren gelebt hat, ist sein Name heute noch auf der ganzen Welt bekannt. Seine Botschaft kann man in der Bibel nachlesen.
Manche halten ihn für einen großen Menschen, einen jüdischen Wanderprediger, Wunderheiler und Religionsstifter. Das trifft zwar alles zu, aber Jesus hat sich anders vorgestellt.
„Ich bin vom Vater ausgegangen und in die Welt gekommen; ich verlasse die Welt wieder und gehe zum Vater“ (aus dem Johannes-Evangelium, Kapitel 16, Vers 28).
Jesus möchte Sie bei sich haben, wo er jetzt ist. Sie können sich diesen Platz im Himmel aber nicht verdienen, er ist sein Geschenk an Sie.
„Wen dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst“ (aus Offenbarung, Kapitel 22, Vers 17).
Im Gespräch mit Jesus müssen Sie deutlich machen, dass Sie sein Geschenk haben wollen und es aus seiner Hand annehmen.
Andreas Lattka für GottinBerlin