Webinar – Atheismus und der Ursprung des Lebens
Der Atheismus ist eine Weltanschauung, in deren Zentrum die Ablehnung der Existenz eines oder mehrerer Götter steht. Was war aber der Ursprung des Lebens? Kann der Atheismus die Entstehung des Lebens und menschlicher Intelligenz erklären? Es gibt viele Theorien, die über den Ursprung des Lebens berichten.
Können Lebewesen aus vorher unbelegbarer Materie entstehen? Ist Spontanzeugung plausibel? Nach wie vor ist heute noch umstritten, wie LEBEN entstanden ist.
Dipl.-Ing. Helmut Welke wird eine Begründung für das „intelligente Design“ geben und auf Fragen zur Herkunft der „Urzelle“ angesichts der Ergebnisse der modernen Wissenschaft antworten.
Das Webinar „Atheismus und der Ursprung des Lebens“ wird durch den Referenten Helmut Welke gehalten.
Wer ist Dipl.-Ing. Helmut Welke?
Bis zum Ruhestand arbeitete Helmut Welke als Ingenieur (BSc, MSc, University of Illinois) und Manager in einem der 200 umsatzstärksten Unternehmen der Welt; er war in den USA und international an vielen Projekten beteiligt. 2006 wurde er in den Aufsichtsrat der IIE, einer internationalen Ingenieurs-Vereinigung, gewählt und 2012 als „Fellow” dieser Gesellschaft geehrt.
Helmut Welke ist Vorsitzender der „Quad-City Creation Science Association“. Diese Gruppe besteht seit 2008; sie ist der Verbreitung der Wahrheit über naturwissenschaftliche Fragen verpflichtet. Außerdem ist er Mitglied in der „Creation Research Society“ und Botschafter für die „Logos Research Association“.
Als gefragter Redner zu den Themen Schöpfung, Atheismus und Intelligent Design (Neokreationismus) hält Helmut Vorträge in Kirchengemeinden, Jugendgruppen, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen, bisher in den USA, Deutschland, Frankreich, Ungarn und Polen.
Fragen können während des Webinars gestellt werden, die im Anschluss vom Referenten beantwortet werden. Das Webinar ist am 20.04.2023, um 19.00 Uhr. Es wird Live übertragen über Bibel TV, Facebook und YouTube.
Es besteht die Möglichkeit am Webinar auch direkt teilzunehmen. Gäste sind herzlich willkommen. Es wird aus der Evangelisch Methodistischen Kreuzkirche Lankwitz, Zeitenstr. 11, 12249 Berlin, gesendet.
Dorita Lehmann für GottinBerlin.de